ÜBER UNS

Der Tennisclub "Grün Weiß Burg" möchte sich kurz vorstellen.
Als ehrwürdiger Verein wurden wir 1928 gegründet.
Die Stadt Burg liegt in Sachsen-Anhalt und ist 25 km von der Landeshauptstadt Magdeburg entfernt.
Die Anlage befindet sich mitten in einem Waldstück und bietet daher einen einzigartigen idyllischen Charme in der Landschaft.
Auf vier Sandplätzen kann gespielt werden und eine sehr schön gepflegt Grünanlage umrahmt das Ganze.

Wo findest du uns?

Rote Mühle Siedlung 39288 Burg

Unsere Anlage

Text in Arbeit

Text in Arbeit

Die Geschichte des TC Grün Weiß Burg

Die Gründung des Tennisclubs Grün Weiß Burg ist auf das Jahr 1928 zurückzuführen. Begeisterte Anhänger des „weißen Sports“ fanden sich unter der Leitung der beiden Lehrer Rompa zusammen und gründeten den Tennisverein. Sie konnten auch den Wirt des Ausflugslokals „ Seeschlößchen“, Richard Voigt, gewinnen um auf dessen Grundstück, in der Nähe der Bahnlinie, die auch heute noch bestehende Anlage zu schaffen.

1951 wurde dann der Tennisclub eine Sektion der BSG (Betriebssportgemeinschaft) „Einheit Burg“.

Mit dem Fall der Berliner Mauer im November 1989 sowie den damit verbundenen historischen und bedeutsamen Veränderungen in Deutschland, stellten sich auch für die Burger Tennisfreunde viele Fragen. Z.B.: Wie soll es weitergehen? Eigentümer war nicht mehr die Stadt Burg, sondern die Gebrüder Voigt. Ein neuer Pachtvertrag musste mit den neuen Eigentümern verhandelt werden. Auf der Gründungsversammlung 1990 entstand der „TC Grün Weiß Burg e.V.“ in der heutigen Form.  Der erste Vorsitzende war damals Heinz Schönack.

Zurzeit zählt der Verein ca. 100 Mitglieder. Seit 1991 ist dieser stetig bemüht, sich weiterzuentwickeln sowie die Tennisanlage mit dem Klubhaus zu verschönern, zu modernisieren und die Anlage selbst zu unterhalten.

Der Vorstand des „TC Grün Weiß Burg e.V.“ ist auch künftig bestrebt, die Rahmenbedingungen für ein geselliges Vereinsleben zuermöglichen. Zielstrebig wird an einem niveauvollen Trainings- und Wettspielbetrieb gearbeitet. Seinen Mitgliedern und den Gästen werden somit erholsame Stunden auf der idyllischen Anlage geboten.